Kurzgeschichten - Interpretation und Analyse Archives - Cleverpedia https://cleverpedia.de/category/deutsch/kurzgeschichten-interpretation-und-analyse/ einfach und schnell lernen Tue, 29 Oct 2024 19:10:56 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 https://cleverpedia.de/wp-content/uploads/cropped-Logo-150-150-32x32.png Kurzgeschichten - Interpretation und Analyse Archives - Cleverpedia https://cleverpedia.de/category/deutsch/kurzgeschichten-interpretation-und-analyse/ 32 32 49314915 Interpretation der Parabel “Zirkuswesen” https://cleverpedia.de/interpretation-der-parabel-zirkuswesen/ Mon, 08 Nov 2021 14:46:46 +0000 https://cleverpedia.de/?page_id=75992 Die Parabel ,,Zirkuswesen’’ von Günter Kunert aus dem Jahre 1965 handelt von einem Zirkusdompteur, der durch seinen Terror die ganze Stadt in Angst und Schrecken versetzt. Erst als man ihn zum Bürgermeister macht, findet sein Amoklauf ein Ende. Die Geschichte

The post Interpretation der Parabel “Zirkuswesen” appeared first on Cleverpedia.

]]>
75992
Interpretation “Weidmanns Nachtgespräche” https://cleverpedia.de/interpretation-weidmanns-nachtgespraeche/ Mon, 08 Nov 2021 13:57:17 +0000 https://cleverpedia.de/?page_id=75990 Die Kurzgeschichte ‚Weidmanns Nachtgespräche‘, geschrieben von Martin Sulter im Jahre 2002, handelt von einem Missverständnis in einem Gespräch zwischen einer Ehefrau und ihrem Mann. Inhalt Zu Beginn des Textes wird eine Frau namens Regula Weidmann von ihrem Ehemann Kurt gefragt,

The post Interpretation “Weidmanns Nachtgespräche” appeared first on Cleverpedia.

]]>
75990
Interpretation der Kurzgeschichte “Am Eisweiher” https://cleverpedia.de/interpretation-am-eisweiher/ Mon, 08 Nov 2021 13:54:17 +0000 https://cleverpedia.de/?page_id=75988 Es liegt in der menschlichen Natur unangenehmen Situationen aus dem Weg zu gehen, um emotionalen und physischen Schmerz zu vermeiden. Gerade diese unangenehmen Situationen jedoch bieten die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln oder Konflikte zu lösen. Und gerade die Vermeidung dieser Situationen

The post Interpretation der Kurzgeschichte “Am Eisweiher” appeared first on Cleverpedia.

]]>
75988
Erörterung “Ein Schock, der nichts bringt” – Der Warnschussarrest https://cleverpedia.de/eroerterung-ein-schock-der-nichts-bringt-der-warnschussarrest/ Mon, 08 Nov 2021 13:49:36 +0000 https://cleverpedia.de/?page_id=75986 Der Text ,,Ein Schock, der nichts bringt’’ von Mike Szymanski beschäftigt sich mit der Streitfrage, ob der am 7. März 2013 eingeführte Warnschussarrest für Jugendliche seine Daseinsberechtigung hat. Der Warnschussarrest – positive Aspekte Für den Warnschussarrest spricht die abschreckende Wirkung,

The post Erörterung “Ein Schock, der nichts bringt” – Der Warnschussarrest appeared first on Cleverpedia.

]]>
75986
Kurzgeschichte “Augenblicke” von Walter Helmut Fritz – Analyse und Interpretation https://cleverpedia.de/kurzgeschichte-augenblicke-von-walter-helmut-fritz-analyse-und-interpretation/ https://cleverpedia.de/kurzgeschichte-augenblicke-von-walter-helmut-fritz-analyse-und-interpretation/#comments Mon, 02 Mar 2020 10:54:19 +0000 https://cleverpedia.de/?page_id=73364 Die Kurzgeschichte „Augenblicke“  von Walter Helmut Fritz wurde 1964 geschrieben. Sie handelt von einer Beziehung zwischen Mutter und Tochter.  Die Kurzgeschichte beginnt mit einer Situation im Bad. Die Tochter Elsa steht gerade vor dem Spiegel als ihre Mutter zu ihr

The post Kurzgeschichte “Augenblicke” von Walter Helmut Fritz – Analyse und Interpretation appeared first on Cleverpedia.

]]>
https://cleverpedia.de/kurzgeschichte-augenblicke-von-walter-helmut-fritz-analyse-und-interpretation/feed/ 1 73364
Inhaltsangabe “Schachnovelle” von Stefan Zweig (kurz zusammengefasst) https://cleverpedia.de/inhaltsangabe-schachnovelle-von-stefan-zweig/ https://cleverpedia.de/inhaltsangabe-schachnovelle-von-stefan-zweig/#respond Fri, 07 Sep 2018 06:52:21 +0000 http://cleverpedia.web18.s158.goserver.host/?page_id=71317 In der Schachnovelle von Stefan Zweig geht es um die Konfrontation  eines arroganten, abweisenden und primär an Geld interessierten Schachweltmeisters mit einem kultivierten, intelligenten und redegewandten Gestapo-Gefangenen. Dieser hat sich bei einer Isolationshaft ein Schachbuch gestohlen und kann im Kopf

The post Inhaltsangabe “Schachnovelle” von Stefan Zweig (kurz zusammengefasst) appeared first on Cleverpedia.

]]>
https://cleverpedia.de/inhaltsangabe-schachnovelle-von-stefan-zweig/feed/ 0 71317
Analyse und Interpretation „Saisonbeginn“ (Elisabeth Langgässer) https://cleverpedia.de/analyse-der-kurzgeschichte-saisonbeginn/ https://cleverpedia.de/analyse-der-kurzgeschichte-saisonbeginn/#respond Mon, 03 Oct 2016 11:02:50 +0000 http://cleverpedia.web18.s158.goserver.host/?page_id=34179 Die Kurzgeschichte „Saisonbeginn“ wurde 1947 von Elisabeth Langgässer geschrieben. Sie handelt von Arbeitern, welche ein Schild in einer kleinen Ortschaft in den Bergen aufstellen. Dabei stoßen diese auf verschiedene Probleme. Es stellt sich die zentrale Frage, wie die Inschrift des

The post Analyse und Interpretation „Saisonbeginn“ (Elisabeth Langgässer) appeared first on Cleverpedia.

]]>
https://cleverpedia.de/analyse-der-kurzgeschichte-saisonbeginn/feed/ 0 34179
Zusammenfassung “Die arme Lisa” https://cleverpedia.de/zusammenfassung-die-arme-lisa/ https://cleverpedia.de/zusammenfassung-die-arme-lisa/#respond Sun, 14 Dec 2014 12:18:32 +0000 http://cleverpedia.web18.s158.goserver.host/?page_id=1276 Das Buch wurde 1792 von Nikolaj Karamsin geschrieben. SPOILER! Hier wird das Ende der Geschichte verraten. Inhaltsangabe – Kurzfassung: Lisa und ihre Mutter sind Bäuerinnen und leben außerhalb von Moskau. Lisa trifft den adeligen Erast, beide verlieben sich in einander.

The post Zusammenfassung “Die arme Lisa” appeared first on Cleverpedia.

]]>
https://cleverpedia.de/zusammenfassung-die-arme-lisa/feed/ 0 1276