Die Wüste gibt es nicht nur als Sandwüste sondern auch als Wenn es mal regnet, dann sehr heftig. Das Wasser läuft dann in Flüssen durch die ganze Wüste. Meist haben die Tiere sehr lange Beine, da der Boden (also natürlich
Regenwaldklima
Es herrscht vor allem am Äquator (d.h. Südamerika (vor allem Amazon*as), Mittelamerika, Kongobecken, Ghana, Elfenbeinküste, Indonesien, Malaysia, Singapur) . Dort steht die Sonne immer im Zenit. Es existieren keine Jahreszeiten Die Luft ist immer sehr warm und steigt aufgrund des
Die Entstehung der Atmosphäre (Ablauf)
Vor 4,6 Milliarden Jahren war die Erde ein großer Feuerball aus Gasen, die aus dem Weltraum angezogen wurden (Wasserstoff und Helium). Jedoch konnten sich diese nicht lange halten. Vor 4,4 Milliarden Jahren bildeten sich Vulkane, die bei der Abkühlung Stickstoff, Methan,
Elbhochwasser 2002 Zusammenfassung
Bei der Elbeflut in 2002, wurde das Wasser durch starke Niederschläge vom Mittelmeer bis nach Deutschland getragen. Der Boden war jedoch zu trocken um das ganze Wasser aufzunehmen. Die Folge waren starke Überflutungen. Er hat sich vor allem über dem
Blizzard – Entstehung und Eigenschaften des Schneesturms
Ein Blizzard entsteht durch die polare Kaltluft. Die Geschwindigkeit ist 7 auf der Richterskala. Meist kommt er vom Meer bis ins Inland, wenn er nicht von Gebirgen aufgehalten wird (z.B. Nordamerika). Häufig treten Blizzards in den USA und in Kanada
Tornados – kurz erklärt
Es treten von März bis Mai bis zu 600 stk. in den Subtropen bis gemäßigten Breiten auf. Jedoch durch die Klimaerwärmung nun auch in Europa. Durch die Vermischung von Warmfronten und Kaltfronten entstehen sie. Sie werden in der Fujita Skala
Länder
Alphabetische Liste aller 194 Staaten dieser Erde. A Ägypten Äquatorialguinea Äthiopien Afghanistan Albanien Algerien Andorra Angola Antigua und Barbuda Argentinien Armenien Aserbaidschan Australien B Bahamas Bahrain Bangladesch Barbados Belgien Belize Benin Bhutan Bolivien Bosnien und Herzegowina Botsuana Brasilien Brunei Bulgarien