Es gibt in Brandenburg zwei Arten von Mathe-Prüfungen. Die sogenannte WTR-Prüfung (mit einem wissenschaftlichen Taschenrechner) und die CAS-Prüfung. CAS steht für Computer-Algebra-System (dies sind Grafikrechner mit speziellen Zusatzfunktionen).

Deine Schule darf selber entscheiden, welche der beiden Prüfungsarten angeboten wird. Danach entscheidet sich, mit welcher Taschenrechnerart ihr rechnet. Grundsätzlich rechnet ihr mit den Geräten, welche auch im Mathe-Unterricht der Oberstufe genutzt werden.

Die folgenden Tabellen bezieht sich auf das Gymnasium (Sekundarstufe 1 und 2) und auf die Brandenburger Oberschule. Es sind nur Taschenrechner aufgeführt, welche auch in der Prüfung zugelassen sind. Die Schulen können eigene, abweichende Regeln festgelegen.

Welcher Taschenrechner ist der beste?

11222-800x800 Liste der zugelassenen Taschenrechner in Brandenburger Gymnasien und Oberschulen

Sehr oft wird der wissenschaftliche Taschenrechner Casio FX-87DE Plus (Amazon, eBay) genutzt. Günstiger ist jedoch der CALCOOM IQ-S1 (Gerät bei Amazon, mit Anleitungsbuch), er bietet die selben Funktionen.



Falls du einen CAS-Rechner benötigst, empfehle ich das Modell Casio FX-CP400. Dieses Modell hat einen großen Bildschirm und ermöglicht sogar Stiftbedienung. Für ca. 160 € kannst du ihn bei Amazon kaufen. Bei eBay gibt es das Gerät auch gebraucht.


Zugelassene wissenschaftliche Taschenrechner von CALCOOM

ModellKaufen
IQ-S1Taschenrechner.de oder bei Amazon, mit Anleitungsbuch
IQ-S8XTaschenrechner.de oder bei Amazon, mit Anleitungsbuch

Alle zugelassenen Taschenrechner von Casio

ModellAmazoneBay
FX-810DE CWPreis anzeigengebraucht kaufen
FX-82DE CWPreis anzeigengebraucht kaufen
FX-82 SolarPreis anzeigengebraucht kaufen
FX-82 Solar IIPreis anzeigengebraucht kaufen
FX-82DE PlusPreis anzeigengebraucht kaufen
FX-82DE XPreis anzeigengebraucht kaufen
FX-82MS (erste Generation)Preis anzeigengebraucht kaufen
FX-82MS (zweite Generation)Preis anzeigengebraucht kaufen
FX-82SXVerfügbarkeit anzeigengebraucht kaufen
FX-82SX PlusPreis anzeigengebraucht kaufen
FX-85DE CWPreis anzeigengebraucht kaufen
FX-85DE PlusPreis anzeigengebraucht kaufen
FX-85DE XPreis anzeigengebraucht kaufen
FX-85MS (erste Generation)Preis anzeigengebraucht kaufen
FX-85MS (zweite Generation)Preis anzeigengebraucht kaufen
FX-86DE Plus~ 10 € (nicht verfügbar, nur gebraucht erhältlich)gebraucht kaufen
FX-87DE CWPreis anzeigengebraucht kaufen
FX-87DE PlusPreis anzeigengebraucht kaufen
FX-87DE Plus-2
(selbe Funktionen, anderes Design)
Preis anzeigengebraucht kaufen
FX-87DE Xca. 25 €gebraucht kaufen
Petite FXPreis anzeigengebraucht kaufen
SL-450LPreis anzeigengebraucht kaufen
SL-450SPreis anzeigengebraucht kaufen

Der Rechner Casio FX-991DE X ist nicht zugelassen.

CAS-Taschenrechner von Casio

ModellAmazoneBay
ClassPad II (FX-CP400)Preis anzeigengebraucht kaufen
Algebra FX 2.0 Plusca. 60 € (nur gebraucht erhältlich)gebraucht kaufen
ClassPad 330 Plusca. 30 € (nur gebraucht erhältlich)gebraucht kaufen

Zusätzlich ist die ClassPad Software zugelassen.

Auf der Schulrechner-Webseite von Casio findest du alle Details zu den Geräten.
Datenquelle: Casio Zulassungsrichtlinien (Abruf 29.03.2025)

Alle zugelassenen Taschenrechner von Texas Instruments

ModellAmazoneBay
TI-30X Plus MathPrint™Preis anzeigengebraucht kaufen

CAS-Taschenrechner von TI

ModellAmazoneBay
TI-Nspire™ CX II-T CASPreis anzeigengebraucht kaufen

Datenquelle: Tabelle von TI (Stand November 2023, letzte Prüfung 01.04.2025)

Alle zugelassenen Taschenrechner von Sharp

ModellAmazoneBay
EL-500WLeider nicht verfügbar.gebraucht kaufen
EL-501TPreis anzeigenAngebote anzeigen
EL 506TSPreis anzeigenAngebote anzeigen
EL 510RNLeider nicht verfügbar.Angebote anzeigen
EL 510RTPreis anzeigenAngebote anzeigen
EL 509TSLeider nicht verfügbar.Angebote anzeigen
EL-510RTPreis anzeigenAngebote anzeigen
EL-520XGPreis anzeigengebraucht kaufen
EL-520TGPreis anzeigengebraucht kaufen
EL 520TSLeider nicht verfügbar.Angebote anzeigen
EL 520XLeider nicht verfügbar.Leider nicht verfügbar.
EL 520VLeider nicht verfügbar.Angebote anzeigen
EL-531THPreis anzeigengebraucht kaufen
EL-531TGPreis anzeigengebraucht kaufen
EL 531TSLeider nicht verfügbar.Leider nicht verfügbar.
EL-W531XHPreis anzeigengebraucht kaufen
EL-W531XGPreis anzeigengebraucht kaufen
EL-W531THPreis anzeigengebraucht kaufen
EL-W531TGPreis anzeigengebraucht kaufen
EL-W531TLPreis anzeigengebraucht kaufen
EL-W506TPreis anzeigengebraucht kaufen

Die Taschenrechner Sharp EL-W506X und EL-W550XG sind nicht zugelassen.

Welcher Rechner für welche Sekundarstufe vorgesehen ist, findest du hier. Sharp bietet keine CAS- oder MMS-Rechner an.
Datenquellen: Tabelle von Sharp (2015, daher ohne Gewähr. Eine neuere Übersicht existiert nicht.) sowie Sharp-Schulprogramm (Abruf 01.04.2025)

Häufig gestellte Fragen

Das Brandenburger Abitur in Mathematik wird gemeinsam mit Berlin durchgeführt. Daher sind die folgenden Fragen und Antworten für beide Bundesländer gültig.

Welche Taschenrechner sind verboten?

Du darfst keine Grafikrechner oder programmierbaren Taschenrechner nutzen.

Für welche Schulen gilt diese Liste?

Die Liste gilt für alle Berliner Gymnasien (Sekundarstufen 1 und 2), Gemeinschaftsschulen, Oberstufenzentren, Waldorfschulen und integrierte Sekundarschulen.

Was ist mit Real- und Hauptschulen?

Dort sind wissenschaftliche CAS-Rechner grundsätzlich nicht erlaubt.

Mein Schultyp ist nicht aufgeführt.

Für die Fachoberschule, die Berufsoberschule und in den doppelt qualifizierenden Bildungsgängen mit Fachhochschulreife gibt es eine erweiterte Regelung (Frage am besten deinen Lehrer, es geht um die Definiton aus dem Schreiben vom 20.09.2011, welches online nicht verfügbar ist).

Darf ich statt einem CAS-Grafikrechner meinen Laptop benutzen?

Ja, wenn dies deine Schule erlaubt, spricht nichts dagegen. Du darfst dann sogar Grafiken während der Prüfung ausdrucken. Andere Programme (z. B. Webbrowser) dürfen natürlich nicht geöffnet werden (Quelle: Hinweise Abitur 2025/2026, Abruf 29.03.2025).

Muss ich mein CAS vor der Prüfung zurücksetzen?

Ja. Es wird vorausgesetzt, dass das CAS-Gerät vor seiner Verwendung in einen Zustand versetzt wird, in dem ein Zugriff auf Daten und Programme, die nicht zum Lieferumfang oder einem Systemupdate gehören, unterbunden ist (Quelle: Hinweise Abitur 2025/2026, Abruf 29.03.2025).

Gibt es Beispielaufgaben zum üben?

Ja, hier. Außerdem gibt es Übungsbücher mit Lösungen, z. B. bei Amazon und eBay.

Woher kommen die Informationen?

Du findest die offiziellen Vorschriften bei der Abiturseite auf berlin.de.

bcea98944d91408e890354e41c6cc25a Liste der zugelassenen Taschenrechner in Brandenburger Gymnasien und Oberschulen

Alle zugelassenen Hilfsmittel bei Abi-Prüfungen in Brandenburg:

Dein Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..