Von Bundesland zu Bundesland unterscheidet sich, welche Taschenrechner in den Abschlussprüfungen erlaubt sind.

Ich habe die Bestimmungen für alle 16 Bundesländer herausgesucht und die erlaubten Taschenrechner aufgelistet. Außerdem findest du jeweils Empfehlungen, welche Taschenrechner in deinem Land am besten geeignet sind.

BundeslandZugelassene Taschenrechner (für Details auf Name vom Bundesland klicken)
Baden-WürttembergNur WTR.
BayernEin WTR oder an bestimmten Schulen ein CAS.
BerlinEin WTR oder an bestimmten Schulen ein CAS.
BrandenburgEin WTR oder an bestimmten Schulen ein CAS.
BremenJe nach Schule WTR oder CAS.
HamburgJe nach Schule WTR oder CAS.
HessenMeist WTR oder CAS.
Mecklenburg-VorpommernJe nach Schule WTR oder CAS.
NiedersachsenMindestens ein GTR, je nach Schule auch ein CAS.
Nordrhein-WestfalenMindestens ein GTR, je nach Schule auch ein CAS.
Rheinland-PfalzJe nach Schule WTR oder MMS.
SaarlandMindestens ein WTR, je nach Schule auch ein GTR.
SachsenJe nach Schule GTR oder CAS.
Sachsen-AnhaltNur WTR.
Schleswig-HolsteinJe nach Schule WTR oder CAS.
ThüringenNur CAS.

Häufige Fragen

Welchen Taschenrechner brauche ich?

Klicke oben auf die Seite deines Bundeslandes. Dort findest du Infos, welche Taschenrechener zugelassen sind. Dein/e Mathe-LehrerIn kann dir auch sagen, welche Prüfungsart ihr schreibt. Meist muss der Rechner verwendet werden, den ihr auch im Unterricht der Oberstufe nutzt.

Wofür stehen die Abkürzungen WTR, GTR, MMS und CAS?

WTR = Wissenschaftlicher Taschenrechner
GTR = Grafikfähiger Taschenrechner
MMS = Modulares Mathematiksystem
CAS = Computeralgebrasystem

Worin liegt der Unterschied zwischen einem CAS und MMS?


Da ab dem Jahr 2030 nur noch bestimmte Geräte zugelassen sind, wurde der neue Begriff modulares Mathematiksystem (MMS) erfunden. So sollen Verwechselungen vermieden werden. Ein CAS und MMS unterscheiden sich nicht groß. Beim Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) findest du Infos über die erlaubte und verbotene Funktionalität eines MMS.

Welche Rechner sind empfehlenswert?

Dies kommt darauf an, welche Rechner zugelassen sind. Schau einfach auf die Seite deines Bundeslandes.
Ich empfehle grundsätzlich folgende Rechner:

7ad95d0eaa8840dc83f48c80a8938f64 Taschenrechner im Abitur - Liste mit zugelassenen Geräten
PrüfungsartEmpfohlener TaschenrechnerAmazoneBay
WTR-PrüfungCALCOOM IQ-S1Gerät mit Tasche und Anleitungsbuch. Günstiger auf Taschenrechner.de erhältlich.gebraucht kaufen
GTR-PrüfungFX-CG50Preis anzeigengebraucht kaufen
CAS-PrüfungFX-CP400Preis anzeigengebraucht kaufen
MMS-Prüfungkeiner, da mit Stand vom 06.04.2025 noch kein Gerät zugelassen ist (siehe Webseite der Kultusministerkonferenz)
Prüfung mit programmierbarem TaschenrechnerFX-5800PPreis anzeigengebraucht kaufen

Dein Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..